aufrebbeln

aufrebbeln
auf||reb|beln 〈V. tr.; hat〉 = aufribbeln

* * *

auf|reb|beln <sw. V.; hat [2. Bestandteil Nebenf. von räufeln, ↑aufräufeln] (nordd.): aufräufeln: Wolle a.; die erwünschten Pulswärmer hatte sie ihm aus einer aufgerebbelten Wolljacke selber gestrickt (MM 7. 3. 74, 34); Ü wie der sich wieder aufrebbelt (aufregt, erregt)!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufrebbeln — aufrebbelnv ⇨aufribbeln …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufribbeln — auf||rib|beln 〈V. tr.; hat〉 = aufdröseln; oV aufrebbeln * * * auf|rib|beln <sw. V.; hat [Nebenf. von ↑aufrebbeln] (landsch.): aufräufeln: Außerdem habe ich zwei fast neue Pullover, die ich kürzlich in Amsterdam erstehen konnte, aufgeribbelt… …   Universal-Lexikon

  • aufdröseln — auf||drö|seln 〈V. tr.; hat〉 1. Sy aufrebbeln 1.1 aufdrehen (Strick) 1.2 auftrennen (Pullover) 2. 〈fig.; umg.〉 Zusammenhänge, Probleme analysieren, erklärend darstellen [<auf + …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”